Höntroper Widar Schule
Schulgarten: Ziegen inklusive Nachwuchs bereichern die Widar Schule
Im Schulgarten der Höntroper Widar Schule in Bochum-Wattenscheid erklingt seit Mitte April ein lautstarkes und freudiges Meckern. Die Schulziege Melinda hat Nachwuchs bekommen und das gleich im Doppelpack.
Minna und Moni heißen die kleinen Zicklein, die anders als ihre Mutter ein weißes Fell haben und eindeutig nach dem Vater kommen. „Die weiblichen Nachkömmlinge erhalten Namen mit dem Anfangsbuchstaben der Mutter, die männlichen mit dem Namen des Vaters“, erklärt Gartenbaulehrer Christoph Tober. Bei der Namensfindung machten die Schülerinnen und Schüler der Widar Schule schon im Vorfeld viele Vorschläge, die bei ihrem Lehrer Gehör fanden. Die endgültige Entscheidung trifft Christoph Tober dann aber selbst.
Ziegenpapa kam nur zu Besuch
Der Ziegenvater war nur zu Besuch in Höntrop und lebt eigentlich auf einem Bauernhof. Nun ist die vierjährige Mutterziege nicht mehr allein und kümmert sich wachsam und die Jungtiere. Sie lebt mit ihnen in einem kleinen Stall mit Außengehege und wird zum Grasen gemeinsam mit Minna und Moni auf die Wiese des Schulgartens geführt. „Wenn sich die Kleinen beim Herumtollen zu weit entfernen, ruft Melinda sie durch ein Meckern wieder in ihre Nähe“, berichtet Christoph Tober.
Durch den Distanz- und Wechselunterricht ist der Schulgarten leerer als sonst. Doch einmal in der Woche kommen die Kinder der Waldgruppe des benachbarten Waldorfkindergartens auf ihrer Wanderung im Schulgarten vorbei und besuchen den Ziegennachwuchs. „Es ist wunderbar dabei zuzusehen, wie die Kinder und die Ziegen in der Natur spielen“, freut sich Christoph Tober.
Ein Zicklein wird umziehen müssen
In den nächsten Monaten werden die Zicklein immer sicherer in ihren Bewegungen und Sprüngen, denn sie erproben ihr Gleichgewicht jeden Tag. Nachdem die Ziegen herangewachsen sind, wird eine der beiden den Schulgarten verlassen, denn das Gehege bietet nur Raum für zwei ausgewachsene Tiere. Die Nachwuchsplanung ist aber noch nicht abgeschlossen, so darf man gespannt sein, ob es im nächsten Jahr wieder meckernde Ziegenkinder geben wird.
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
Alte Platanen werden gefällt
-
Mittelalterliche Siedlung gefunden
-
Neuer Bebauungsplan
-
Am 3. Mai 2025
-
Schwimmbad am Rosenberg
eröffnete vor 60 Jahren -
Am 10. Mai 2025