Feuerwehr Bochum
FW-BO: Dachstuhlbrand in Harpen mit akuter Gefahr für Personen
Bochum (ots)
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Dachstuhlbrand mit akuter Gefahr für Personen nach Harpen alarmiert. Es brannte ein Dachstuhl. Personen kamen nicht zu schaden.
Gegen 21:40Uhr erreichten mehrere Anrufer die Leitstelle der Feuerwehr Bochum und meldeten einen brennenden Dachstuhl in der Dellenstraße in Bochum Harpen. Da zum Zeitpunkt der Anrufe noch von mehreren Personen in der Wohnung im Dachgeschoss ausgegangen werden musste, wurden Kräfte der Löscheinheiten Nord und Innenstadt der Freiwilligen Feuerwehr, Kräfte der Berufsfeuerwehr von den Wachen aus Werne und der Innenstadt zur gemeldeten Adresse entsandt.
Vor Ort wurde ein Wohngebäude mit brennendem Dachstuhl vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr in Gefahr. Die Feuerwehr konnte unmittelbar mit der Brandbekämpfung über zwei Drehleitern sowie über handgeführte Strahlrohre im Innenraum beginnen. Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung, waren jedoch aufgrund der schlechten Erreichbarkeit der Dachflächen aufwändig. Zur Unterstützung der Löschmaßnahmen wurde die Drohneneinheit sowie die Sondereinheit Information und Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Einsatzleitung eingesetzt.
Vorsorglich wurde das angrenzende Nachbargebäude geräumt. Für die Bewohner wurde eine Sammelstelle am Harpener Hellweg eingerichtet. Hier kam ein Bus der Bochumer Stadtwerke als Schutz vor der Witterung zum Einsatz. Die Straße musste während des Einsatzes durch die Polizei gesperrt werden.
Für die Dauer des Einsatzes wurden die Wachen der Berufsfeuerwehr zur Aufrechterhaltung des Grundschutzes durch die Einheiten Dahlhausen, Altenbochum und Günnigfeld besetzt.
Nach Abschluss der Löschmaßnahmen konnten fast alle Bewohner des Gebäudes zurück in ihre Wohnungen. Lediglich die Bewohner der Brandwohnung mussten bei Bekannten unterkommen.
Die Löschmaßnahmen haben sich bis in den frühen Morgen gezogen. Die Polizei hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bochum
E-Mail: feuerwehr-pressestelle@bochum.de
Telefon: +49 (0)234 9254-978
Verfasser: Tobias Krebber
https://www.bochum.de/Feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Bochum, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Mehr Blaulichtmeldungen

Meist gelesen
-
Wohnungslose gut angekommen
-
30-jähriges Jubiläum
-
Projekt Zeitsprung ist online
-
Neuer Bebauungsplan
-
05.10.2025 – 13:18
-
06.10.2025 – 13:08