Zum Hauptinhalt springen

Ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Harpener Dorffest lief reibungslos

Vier Tage Kirmestrubel, Musik, Show und nachbarschaftlicher Zusammenhalt. Das Harpener Dorffest war auch in diesem Sommer wieder ein Knaller.

Gäste aus ganz Bochum und Umgebung kamen in das Viertel rund um die St. Vinzentius-Kirche, die Kattenstraße und den Lütkendorpweg. 

Der ganze Stadtteil machte wieder mit

Veranstaltet wurde das Traditionsfest auch in diesem Jahr von Bochum Marketing, dem Förderverein Harpen, der Bezirksvertretung Bochum-Nord sowie zahlreichen engagierten Vereinen und Institutionen aus dem Stadtteil. 

Lars Leuker vom Veranstaltungsmanagement von Bochum Marketing war danach hochzufrieden: „Es lief reibungslos. Bei bestem Wetter war das Harpener Dorffest an allen Tagen richtig gut besucht.“ Einmal mehr habe sich gezeigt, wie sehr dieses Fest ein Ort der Begegnung für Jung und Alt ist. „Viele Gäste kommen eigens von außerhalb nach Bochum-Harpen“, so Leuker, „während sich hier die Nachbarschaft trifft und ins Gespräch kommt.“

Ein großes Miteinander

Ein herzliches Dankeschön von Bochum Marketing ging an den Förderverein Harpen, die Bezirksvertretung Bochum-Nord und alle Ehrenamtlichen, Vereine, Schausteller sowie Partner, die dieses Miteinander möglich machen. Ob große Fahrgeschäfte wie der Ruhrpott-Scooter „Millenium Drive“ und die rasante „Amazona Bahn“ oder klassische Kirmes-Spiele wie Entenangeln und Schießwagen: Insgesamt warteten rund 35 Attraktionen auf die Besuchenden des Dorffests Harpen. 

Schlagwörter


  • USB Bochum
  • Glasfaser Ruhr
  • Stadtwerke Bochum
  • Sportjugend Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG