„Nicht ein Wort davon ist wahr!“
Alt-Herren-Kicker der DJK nahmen neuen Hit auf
Sie spielen für ihr Leben gern Fußball und die alljährliche Mallorca-Fahrt ist Kult.
2016 ist aus den Fußballern durch eine Live-Übertragung ihrer Sangeskünste auf dem Online-Portal der größten deutschen Boulevardzeitung im Handumdrehen die Band „Wattenscheid Boys“ geworden. 1,5 Millionen Zugriffe gab es seitdem mit „So wunderschön“ und CJ Taylor. Nun ist der zweite Song „eingetütet“. Er heißt „Nicht ein Wort davon ist wahr“ – aufgenommen mit Markus Becker, dem Sänger vom legendären Stimmungslied „Rotes Pferd“.
Nach Auftritten im Bierkönig mit Mia Julia und Tim Toupet, einem Eintrag ins Buch der Stadt Wattenscheid beim Neujahrsempfang und einem mitreißenden Auftritt in der Stadthalle Wattenscheid folgt nun der nächste große Meilenstein, berichtet Kapitän Thommy Schröder, der am 10. August seinen 60. Geburtstag feierte. Der langersehnte zweite Song ist da – und er sorgt für ordentlich Wirbel.
Zwei Teamkollegen, Carsten Sarrach und Thorsten Nowak, lernten während eines Mallorca-Urlaubs Markus Becker kennen und konnten ihn für die Wattenscheid Boys begeistern. So kam es zu einer ersten Begegnung 2022 mit dem Team am Strand, wo Markus Becker seine Songidee erstmals a capella vorstellte. Carsten Sarrach hielt hier weiter Kontakt, traf Markus Becker auf dem Steeler Weihnachtsmarkt 2024 wieder und setzte sich dafür ein, dass das Lied mit Markus Becker umgesetzt, aufgenommen und veröffentlicht wurde.
„Wir sind überwältigt, wie gut der Song ankommt“
Seit der Veröffentlichung ist der neue Hit in aller Munde und Ohren. „Wir sind überwältigt, wie gut der Song ankommt“, erzählt Kapitän Thomas Schröder. „Aber eigentlich machen wir das ja alles nur für uns und unsere Freunde. Dass so viele Leute mitfeiern, ist das Sahnehäubchen.“
Am 12. September geht es zum 15. Mal zur Playa de Palma. Neben dem neuen Song gibt es dann auch offizielle Autogrammkarten, die bei den Fans heiß begehrt sind. Mit vielen Sternen auf den Trikots – jeweils für jeden Mallorca-Trip – zeigt die Mannschaft, wie sehr sie zusammengewachsen ist und wie sehr der Spaß an erster Stelle steht.
Mittlerweile zählen 36 Personen zum Team der Wattenscheid Boys, alle mehr oder weniger stark verwurzelt in der Hellwegstadt: Frank Amendt, Skander Bouguila, Andreas Bremer, Karlheinz Brouka, Hendrik Ciomber, Severini Graziano, Paul Helfer, Oliver Hille, Dirk Jeglinski, Sebastian Jeziorowski, Marcus Jonscher, Benjamin Kann, Michael Kronies, Marcus Küster, Jürgen Lallensack, Marco Lochthowe, Jarek Matera, Christian Maxello, Jens Nehring, Markus und Thorsten Nowak, Yasin Özdemir, Thomas Pütters, Jörg Rozenski, Marko Ruczynski, Carsten Sarrach, Holger und Thorsten Scheups, Joachim und Thomas Schröder, Danny und Dave Schumacher, Claas Wendt, Michael Wiemann, Hermann und Robert WittenbrinkNach 26 Jahren als „Kapitano“ der Truppe will Thommy Schröder am Ende der Jahres den Staffelstab in jüngere Hände weitergeben.
Unter diesem Link gibt es die Wattenscheid Boys fürs Ohr:
https://www.facebook.com/share/1AiYr83QHQ/?mibextid=wwXIfr
Schlagwörter
Auch interessant
Meist gelesen
-
VfL-Sportvorstand
Dirk Dufner im Interview -
Peter Mohr
-
Ein kleines Jubiläum
mit großer Feierlaune -
„Nicht ein Wort davon ist wahr!“
-
Rund um die St. Vizentius-Kirche
-
Neuer Bebauungsplan