Zum Hauptinhalt springen

Am Samstag, 5. Juli

Quartierstag auf Mark 51°7

Zu einem Quartierstag laden die Bochum Perspektive GmbH und die Stadt Bochum am Samstag, 5. Juli, auf die Suttner-Nobel-Allee ein.

Vor über einem Jahrzehnt startete auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werks ein ambitioniertes Stadtentwicklungsprojekt mit der Idee, dort ein Quartier für einen Industrie-, Technologie- und Wissens-Campus entstehen zu lassen. Auf dem knapp 70 Hektar großen Gelände von Mark 51°7 haben sich in den vergangenen Jahren moderne, technologieorientierte Unternehmen sowie Institute und Forschungseinrichtungen angesiedelt, die einen engen Kontakt zur Wirtschaft suchen.

Ganz nach dem Motto „Wissen schafft Wirtschaft“ wird der Austausch von Wissen und Kollaborationen zwischen Unternehmen und Start-ups mit Plattformen der neuen Arbeitswelten auf Mark 51°7 gestärkt. 

Suttner-Nobel-Allee wird zur Festmeile

Um den erfolgreichen Abschluss des Flächenentwicklungsprojekts zu feiern, verwandelt sich die Suttner-Nobel-Allee am Quartierstag von 11 bis 16 Uhr zu einer Festmeile. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus Führungen, Ausstellungen, Musik, Kulinarik und interaktiven Angeboten – kurz: ein lebendiger Einblick in ein Quartier, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt Bochum miteinander verbindet.

Schlagwörter


  • Stadtwerke Bochum
  • Hüpfburgenwelt Captain Hops'
  • Glasfaser Ruhr
  • Sportjugend Bochum
  • USB Bochum
  • Volksbank Bochum Witten EG